STOSA Cucine

Die Marken GRASS und STOSA CUCINE verfolgen gemeinsam denselben Ansatz bei der Produktentwicklung, der sich durch starken Drang zu Innovation und technologischer Lösungsfindung auszeichnet. Zielsetzung dabei ist es, dem Verbraucher die bestmögliche Qualität anzubieten.

Grass und Stosa Cucine arbeiten seit 2011 als führende Unternehmen im Einrichtungssektor zusammen.

Aus der kontinuierlichen Optimierung haben die beiden Unternehmen eine treibende Kraft für ihre Strategien gemacht und kooperieren auch bei der Teilnahme an Messen und bei den Marketingaktivitäten, was zu höherer Güte und zu mehr Wert führt.

 

Stosa Cucine hat ihren Sitz in Radicofani, in der Provinz Siena, Toskana.

In ihrer starken Verbundenheit mit dem Heimatgebiet, aus dem das Unternehmen die Liebe zum Detail – typisch für handwerkliche Bearbeitung – bezieht, hat die Firma nunmehr mit über 1250 Vertriebspunkten in der ganzen Welt ihren Platz auf dem internationalen Markt gefunden. Gegründet im Jahr 1964 hat sich Stosa Cucine eine Entwicklungshaltung zu eigen gemacht, die jeden Betriebsprozess ermöglicht und zu ständigem und überzeugendem Wachstum in allen Bereichen führt.

So hat das Unternehmen einen fortschrittlichen Digitalisierungsprozess intern durchgeführt und mit einem komplett automatisierten System, Telekameras für die Qualitätskontrolle und Verfolgungsmöglichkeiten über die gesamte Kette, Vorort-Beschaffung, einer Auslieferungssteuerung mit fortschrittlichen Smart Devices und einer erfolgreichen Energieeffizienz durch die Fotovoltaik-Anlage des Werkes einen Ablauf in Produktion und Logistik implementiert, der zu den fortschrittlichsten in diesem Sektor gehört.

 

 

Der Produktion stehen zur maximalen Personalisierung der Produkte etwa 80.000 qm Fläche zur Verfügung, auf der pro Jahr 36.000 Küchen, Wohnzimmermobiliar und Produkte mit Sondermaßen gefertigt werden können.

30 untereinander kombinierbare Küchenmodelle mit mehr als 100.000 möglichen Kombinationen machen Stosa hinsichtlich Planungsflexibilität einzigartig.